Vorstellung der Prinzenpaare

Faschingsstart am 11.11.2025 – Eine Saison im Zeichen des Sommers

Die Unterhachinger Faschingsgesellschaft Gleisenia e.V stellte heute Ihre neuen Prinzenpaare vor.
In den Amtsräumen des 1. Bürgermeisters Wolfgang Panzer, fand die Vorstellung der zukünftigen Prinzenpaare statt.

Der 1. Präsident, Patrick Weitzel, stellte den Anwesenden die kommenden Regenten für die närrische Zeit vor.
Bei dieser Gelegenheit wurde auch das Motto der diesjährigen Saison „Summer Vibes“ bekanntgegeben.
Die Gemeinde wird vom Jugendprinzenpaar, Karina I. (Steger) und Joshua I. (Herdt), sowie
vom Prinzenpaar Chiara I. (Heiland) und von Jonas I. (Thomson) regiert.
Karina Steger (17), aus Ottobrunn besucht die Wirtschaftsschule in Holzkirchen. Sie tanzt bereits seit 9 Jahren bei der Gleisenia. Nach mehrjähriger Suche nach einem passenden Prinzen ist sie nun fündig geworden. Joshua Herdt (17) aus Neubiberg besucht die Fachoberschule für Technik. Trotz tänzerischer Erfahrung, ist dies im Fasching für Ihn neu.
Chiara Heiland (21) kommt aus Unterhaching, auch sie ist bereits seit 9 Jahren bei der Gleisenia. Sie studiert Grundschullehramt an der LMU in München. Auch sie ist außerhalb des Vereins, bei der Suche nach einem Prinzen, fündig geworden. Jonas Thomson (25) aus  Haidhausen, absolviert ein Informatik-Masterstudium. Er war bisher bei der Gleisenia nur zu Gast und kann kaum Glauben, dass er den Verein nun als Prinz vertritt.

Die Inthronisation der Paare, die auf dem Schwarz-Weiß-Ball am 21.11.2025 in der Hachinga-Halle stattfindet, ist nahezu ausverkauft. Es sind noch wenige Saalkarten verfügbar. Wer die Paare zu anderer Gelegenheit treffen möchte, kann dies bereits am Unterhachinger Weihnachtsmarkt, bei dem die Gleisenia mit einem eigenen Stand vertreten ist. Dieser findet am 1. Adventswochenende im Unterhachinger Ortszentrum statt.

Weitere Highlights sind das diesjährige Garde- und Showtanztreffen des Bund Deutscher Karnevals, dass diese Saison am 24.01.2026 in Unterhaching stattfindet. Hier werden die Garden und Showtanzgruppen, mit über 600 Teilnehmern aus ganz Oberbayern erwartet. Sowie der erstmalig stattfindende Weiberfasching am unsinnigen Donnerstag, 12.02.2026. Beide Veranstaltungen finden in der Hachinga-Halle statt.

 

v.l.n.r. Jonas Thomsen, Chiara Heiland, Bürgermeister Wolfgang Panzer, Karina Steger, Joshua Herdt